Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat
Adressaten:
Mitarbeiter aus den Bereichen Qualität und Produktion, die zum Prüfmittelbeauftragten bestellt werden sollen
Abschluss:
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Prüfmittelbeauftragter (TÜV)".
Inhalt:
Vorgaben der Normenreihe DIN EN ISO 9001 und IATF 16949:2016 (bisher: ISO/TS 16949) an die Mess- und Prüfmittelüberwachung
Einführung in die Metrologie
Definitionen und Begriffsbestimmungen
Richtiger Umgang mit Prüfmitteln
Aufbau eines Mess- und Prüfmittelüberwachungssystems nach DIN 32937
Planung der Prüfprozesse zum Nachweis der Produktkonformität
Mess- und Prüfmittelauswahl und -verwaltung
Steuerung und Überwachung
Rückführung auf nationale und internationale Normale
Interne und externe Kalibrierabläufe
Auswahl der Prüfintervalle und Kennzeichnung
Interpretation der Messergebnisse
Kriterien für die Auswahl externer Prüf- und Kalibrierlaboratorien
Beispiele aus der Praxis